
Es gibt immer mehr Belege dafür, dass Sprachenlernende ihr Verständnis, ihre Aussprache und ihre Grammatikkenntnisse durch das Fernsehen verbessern können. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über verschiedene Serien und Tipps zum Deutschlernen.
Eine Umfrage der Europäischen Kommission über den Einsatz von Untertiteln zur Förderung des Sprachenlernens und zur Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse ergab, dass Regionen, die fremdsprachige Filme und Fernsehprogramme mit Untertiteln zugänglich machen, wie Schweden, Dänemark oder Flandern, haben im Vergleich zu Synchronisationsländernerhebliche Vorteile beim Sprachenlernen.
Eine gute Möglichkeit, das Hörverständnis vor einem Deutschkurs in Deutschland zu trainieren, ist das Anschauen deutscher Fernsehserien.
Das Ziel des Fernsehens in einer Zweitsprache sollte dasselbe sein wie in der Erstsprache: Spaß haben und sich amüsieren. Es ist nicht notwendig, jedes Wort, jeden Satz oder jede Formulierung zu verstehen. Ziel sollte es sein, ein ausreichendes Verständnis zu erlangen, das zum weiteren Betrachten motiviert. Das Verständnis wird sich mit zunehmender Erfahrung verbessern.
Regelmäßiges Anschauen von Serien ist für das Lernen unerlässlich. Man lernt wenig, wenn man eine Stunde fernsieht, aber man kann viel lernen, wenn man viel in der Sprache, die man lernen will, fernsieht.

Da das Verstehen des Fernsehens anfangs schwierig sein wird, ist es wichtig, Strategien zur Unterstützung des Lernens einzusetzen. Sie können die Episoden zunächst mit Untertiteln in Ihrer Muttersprache, dann mit Untertiteln in der zweiten Sprache und schließlich ohne Untertitel ansehen. Eine weitere Möglichkeit, das Verständnis zu verbessern, besteht darin, sich dieselbe Folge mehrmals anzusehen. Die Forschung zeigt, dass das Verständnis und der Spracherwerb durch wiederholtes Betrachten derselben Inhalte verbessert werden.
Mit all dem lernen Sie die häufigsten Wörter, denn die meisten Sprachen folgen dem Pareto-Prinzip, d.h. die 1000 häufigsten Wörter machen mehr als 80% der Sprache aus. Das bedeutet, dass Sie die meisten Unterhaltungen im wirklichen Leben verstehen können, wenn Sie die 1000 häufigsten Wörter lernen.
Sie können alle diese Tipps befolgen, um in jeder Sprache fernzusehen. Da wir uns bei Ynsitu aber auf Deutsch konzentrieren wollen, haben wir eine Liste mit fünf Serien in dieser Sprache erstellt, damit du dir diejenige aussuchen kannst, die dir am besten gefällt, und mit dem Lernen dieser wunderbaren Sprache beginnen kannst.
5 DEUTSCHE SERIEN
DARK
Dark ist eine deutsche Science-Fiction-Thriller-Fernsehserie. Nach dem Verschwinden eines Kindes folgt Dark den Figuren in der fiktiven deutschen Stadt Winden bei ihrer Suche nach der Wahrheit. Folgen Sie den Verbindungen zwischen vier entfremdeten Familien, um eine düstere Zeitreiseverschwörung über Generationen hinweg aufzudecken. Die Serie erforscht die existenziellen Auswirkungen der Zeit und ihren Einfluss auf die menschliche Natur.
BABYLON BERLIN
Babylon Berlin ist eine deutsche Historien- und Krimi-Fernsehserie. Die Serie schildert eine polizeiliche Ermittlung in der Stadt Berlin zwischen 1929 und 1934 in der Weimarer Republik. Es war eine Blockbuster-Produktion, an der mehrere deutsche Sender beteiligt waren.
TAGEBUCH DES ARZTES
Doctor’s Diary ist ein deutsch-österreichisches Ärztedrama, das zwischen 2008 und 2011 drei Staffeln lang lief. Die Serie dreht sich um das Leben von Margarete “Gretchen” Haase, die, nachdem sie vor dem Altar verlassen wurde, einen Job im Krankenhaus ihres Vaters bekommt, wo sie eine alte Schulliebe wiedertrifft. Sie versucht, eine Beziehung einzugehen, aber seine Bindungsprobleme stehen ihm aufgrund seiner schwierigen Vergangenheit im Weg. In der Zwischenzeit ist sie gefangen zwischen ihrer Karriere und der Suche nach der Liebe.
STROMBERG
Stromberg ist eine Komödie, in deren Mittelpunkt der inkompetente Leiter eines deutschen Versicherungsbüros steht. Sie wurde 2004 ins Leben gerufen und befindet sich nun in der fünften Staffel. Sie hat sich zu einer der beliebtesten Comedy-Sendungen im deutschsprachigen Raum entwickelt und wurde mit zahlreichen Preisen wie dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Der Erfolg zog auch andere Medien wie ein Buch und einen Spielfilm nach sich.
TATORT
Tatort ist eine Krimiserie, die von 1970 bis heute ausgestrahlt wird. Die Serie folgt verschiedenen Gruppen von Detektiven, Inspektoren und Mitgliedern der deutschen Polizei, die mit der Untersuchung und Lösung verschiedener Verbrechen beauftragt sind, die in Städten in ganz Deutschland geschehen. Auch die verschiedenen Dialekte, Bräuche und die Architektur der Städte sind ein wichtiger Bestandteil der Serie.
Jetzt haben Sie alles, um diese Sprache mit Spaß und Freude zu lernen, bevor Sie Ihren Deutschkurs im Ausland beginnen. Und wenn Sie Fragen zu den Kursen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir werden alle Ihre Fragen beantworten.